Fritz-Reuter-Str. 8, 17335 Strasburg

Heizlastberechnung

Grundlage für effiziente Heizung & sichere Förderung

Bei einem Heizungstausch ist eine Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 Pflicht – insbesondere bei Wärmepumpen.
Sc trust img04
Sc trust img01
Sc trust img03
Sc trust img02

Was ist die Heizlast?

Die Heizlast beschreibt die Wärmemenge, die ein Gebäude benötigt, um bei Normtemperaturen warm zu bleiben – je nach Raum, Fensterfläche, Dämmung und Nutzung.

Warum ist das so wichtig?

Voraussetzung für BAFA-Förderung bei Wärmepumpen

Vermeidung von Fehlauslegungen

Korrekte Dimensionierung von Technik & Speicher

Erforderlich für Handwerker, Planer & Förderstellen

Leistungsumfang

Kundenstimmen

Was sagen Kunden über uns?

Lesen Sie hier, was unsere Kunden berichten.

G stars mk.svg
„Endlich mal jemand, der genau rechnet und nicht einfach pauschal schätzt – das hat mir Vertrauen gegeben.“

Anna S., Eigenheimbesitzerin

Gi qmark 01.svg
G stars mk.svg
Wir haben durch Herrn Truschke über 10.000 € Fördermittel erhalten – ohne Stress
Gi qmark 01.svg

Familie H., Essen

G stars mk.svg
Der ISFP war glasklar strukturiert. Absolut empfehlenswert.
Gi qmark 01.svg

M. Schneider, MFH-Vermieter

G stars mk.svg
Schnelle Reaktion, saubere Dokumentation – so wünscht man sich das.
Gi qmark 01.svg

T. L., Bochum

Jetzt Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns jetzt und sichern Sie sich einen zeitnahen Termin für Ihre individuelle Energieberatung – damit wir gemeinsam Ihre Sanierung optimieren und Fördermöglichkeiten bestmöglich nutzen können.
Ibt cta banner img01